Die Sportabzeichen-Saison
... beginnt am 05.05.2025 und endet am 06.10.2025. Montags von 17:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr finden die regelmäßigen Sportabzeichen-termine auf dem Sportgelände an der Braunschweiger Straße 32, noch hinter der Gaststätte, in Salzdahlum statt, leider nicht bei Regen und in den Ferien. Wer möchte, kann um 17:30 Uhr mit einem kurzen gemeinsamen angeleiteten Aufwärmprogramm starten und dann individuell fortfahren.
Sie können zum Ausprobieren und Trainieren kommen, oder gleich zur Prüfung. Schon jetzt können Sie Ihre Schwimmleistungen absolvieren und bestätigen lassen.
Hier finden Sie den Prüfungswegweiser 2025.Mit diesem Link kommen Sie auch ohne Account zur Homepage des DOSB mit den Leistungskatalogen für Kinder und Erwachsene und dem erweiterten Leistungskatalog im Bereich Kraft.
Aktuelles vom Sportabzeichen
Die letzte Aktivität auf einem Sportplatz ist schon lange her?
Kein Problem, denn viele Menschen haben nach dem Sport in der Schule im Berufs- und Familienalltag weniger Gelegenheit, sich zu bewegen. Irgendwann kommt dann der Moment, in dem mensch merkt, etwas mehr Bewegung könnte gut für Herz und Kreislauf, für die Muskeln, den Rücken oder die Figur sein. Deshalb komm zum Sportabzeichen: einfach anfangen, ohne Vereinsmitgliedschaft, ohne Vertrag, ohne Kosten.
Für die Vorbereitung oder auch zur Förderung der Fitness ganz allgemein ist das Übungsbooklet des DOSB sehr empfehlenswert!
Erste-Hilfe-Kurs, nicht nur für Vereinsmitglieder Samstag, 6. September
Beginn der Sportabzeichen-Saison
Statistik Sportabzeichen pro Jahr
Sportabzeichen: Urkunden für 2024 überreicht
Sportabzeichen Verleihung für 2023
Verleihung der Sportabzeichen an die Erwachsenen für 2022
Verleihung der Sportabzeichen an die Kinder und Jugendlichen für 2022
Verleihungen
2024
46 Kinder haben ihr Sportabzeichen erreicht und konnten nach einem Spiel- und Sportnachmittag von Abteilungsleiter Rudi Stein und Übungsleiterin Martina Bellach ihre Urkunde und Nadel in Empfang nehmen.
2023
2022
2021
Die Sportabzeichen für 2020 wurden einzeln überrreicht,
weil Zusammenkünfte wegen der Corona-Pandemie untersagt waren.
2019
2018