Sportabzeichen Verleihung

Sportabzeichen Verleihung für 2023

Die Verleihung der Sportabzeichen an die Jugendlichen erfolgte wieder nach einem Spiel- und Sportnachmittag mit einem vielfältigem Angebot unter dem Applaus der Eltern.

Im Rahmen einer Feier wurden die Sportabzeichen an die Erwachsenen verliehen. Auch der stellvertretende Vorsitzende des Kreissportbundes, Uwe Schäfer,  beglückwünschte die Absolventen zu ihrer Leistung.

Außerdem wurden die Gäste mit einer Präsentation der Sportabzeichen-Prüferin Mareike Steffen überrascht. Sie nahm im Sommer 2023 selbst an den "Special Olymics World Games" in Berlin im Team des SOD, des Special Olympic Deutschland, teil. Der SOD ist ein deutscher Bundesverband, der das sportliche Engagement geistig und mehrfach Behinderter fördert. Die Weltspiele waren die größte internationale Sportveranstaltung nach den Olympischen Spielen 1972 in Deutschland.
Mareike Steffen berichte anschaulich über das unified Beach-Volleyballteam, bei dem zwei Sportler mit und ohne Einschränkungen ein Team bilden. Sie zeichnete den Weg von den Vorbereitungslehrgängen in Herzogenaurauch, der Einkleidung des geamten deutschen Teams, die Wettkämpfe und die Siegerehrung bis zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Braunschweig nach. Denn zur eigenen Überraschung erreichte das auf einer braunschweigischen Kooperation von Lebenshilfe und Sportverein beruhende Team auf Anhieb die Bronzemedaille!
Inklusion ist im Sport nicht nur möglich, sondern wird beim Sportabzeichen seit 1952 vielfältig umgesetzt und findet selbstverständlich auch in Salzdahlum statt.

Den Prüfern wird für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt