Sportanlage

Impressionen vom Sportplatzumbau

© Fotos: Uta Rusche, Hans-Werner Otte; Luftaufnahmen: privat
>>> hier geht es zur Bildergalerie <<<

Sportanlage

Auf einem Teil des Geländes, auf dem von 1694 bis 1813 das Schloss Salzdahlum mit seinem großen Barockgarten stand, finden Sie heute

  • die Sporthalle für den Schul- und Vereinssport,

  • 2 Fußballplätze, davon ein Kunstrasenplatz, mit Flutlicht

  • 3 Tennisplätze mit überdachter Terrasse,

  • 2 Beachvolleyballplätze,

  • eine Leichtathletikanlage mit drei 100m-Bahnen, Weitsprunggrube und Kugelstoßanlage,

  • einen Rasenplatz mit kleinen Toren, der auch für den Bogensport genutzt wird,

  • einen Basketballkorb und Unterstand,

  • eine Boulebahn

  • eine Tischtennisplatte,

  • eine Kletterwand und

         die Geschäftstelle des MTV, die Schießanlage des Schießclubs Salzdahlum und die Gaststätte "Sportheim Salzdahlum".

 

 

 

 

© Fotos: privat