SG Wendessen Salzdahlum gewinnt Bezirkspokal

Tischtennis SG Wendessen / Salzdahlum gewinnt Bezirkspokal

In der Endrunde des Regionspokals Herren D durfte die 1. Herren der SG Wendessen/Salzdahlum in Braunschweig beim TTC Magni III antreten. In der Aufstellung Jannik Hüttig, Frank Gröpler und Stefan Wittmann, sowie dem Doppel Hüttig/Gröpler sicherte sich die SG Wendessen/Salzdalum in einer äußerst ausgeglichenen Partie den Sieg mit 4:3 und 13:11 Sätzen. Ausschlaggebend war nebem dem fehlerfreiem Auftritt von Frank Gröpler (3:1 und 3:0) auch das eingespielte Stammdoppel Hüttig/Gröpler, die mit einem klaren 3:0-Sieg die Spielgemeinschaft zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich und damit wieder ins Rennen brachte . Im letzten Einzel setzte Wittmann mit 3:1 den Endpunkt zum 4:3-Sieg im Regionspokal.

 

Der knappe Sieg gegen den TTC Magni sicherte der SG die Teilnahme an der Endrunde im Bezirkspokal Herren D, welche am 10.04.2022 in Helmstedt ausgetragen wurde. Dort warteten die nach TTR-Werten favorisierten Gegner vom TSV Germania Helmstedt II und die nach Papierform etwas schwächer eingeschätzte Mannschaft vom TSV Jühne.

An diesem vorgegebenem Termin musste die SG diesmal sowohl auf Manuel Riedinger als auch auf Frank Gröpler verzichten, die beiden Spieler mit dem höchsten TTR-Wert der SG. Somit war neben Jannik Hüttig auch wieder Stefan Wittmann und diesmal Magnus Rohm mit von der Partie.  Die Auslosung ergab dass die SG Wendessen/Salzdahlum zuerst gegen Germania Helmstedt antreten musste. Nachdem sowohl Hüttig (3:0) als auch Rohm (3:1) ihre Einzel souverän nach Hause brachten, musste Wittmann (1:3) den ersten Punkt abgeben. Da die SG in dieser Aufstellung keine eingespielte Doppelpaarung aufweisen konnte, blieb im anschließenden Doppel eher die Außenseiterrolle. Und so kam es auch, dass das Doppel Hüttig/Rohm mit 3:0 verloren ging. Beim Stand von 2:2 mussten also in den verbleibenden drei Einzel noch 2 Siege her um als Sieger vom Platz zu gehen. Hüttig verlor gegen die Nummer 1 des TSV Germania mit 0:3. Dafür behielten sowohl Rohm als auch Wittmann in den letzten Einzeln die Oberhand mit jeweils 3:1. Somit fiel das enge Spiel mit 4:3 und 13:12 Sätzen (247:242 Punkten) zugunsten der Spielgemeinschaft aus.

 

Gleich im Anschluss musste gegen die ausgeruhte Mannschaft des TSV Jühne angetreten werden. Und obwohl die SG Wendessen/Salzdalum hier favorisiert war, tat man sich schwer um in die Partie rein zu kommen. Nachdem sowohl Wittmann mit 1:3 als auch Rohm mit 1:3 verloren hatten, war es Hüttig, der nach 0:2 Satzrückstand sein Spiel noch drehte und mit 3:2 gewann. Das Doppel Hüttig/Rohm harmonierte sehr gut, jedoch fehlte im Endspurt das fortune und ging 10:12 im 5.Satz verloren. Ein Sieg der SG war jetzt nur noch möglich, wenn alle drei Schlusseinzel gewonnen werden. Zuerst machte es Hüttig spannend und gewann erst im 5. Satz mit 13:11. Dagegen hatten Wittmann mit 3:0 ebenso wenig mühe wie Rohm mit 3:1. Somit stand das Ergebnis mit 4:3 und 16:14 Sätzen (281:277 Punkten) und damit die SG Wendessen/Salzdalum als Sieger Herren D im Bezirkspokal fest. Da in der Landespokalmeisterschaft keine Spielgemeinschaften mehr antreten dürfen, endet der Weg in dieser Saison ohne Niederlage im Herren D -Pokal. Bei der Landespokalendrunde vertritt der TSV Germania Helmstedt II, die sich mit 4:0 gegen den TSV Jühnde durchgesetzt hatten den Bezirksverband Braunschweig.

(Text und Foto Stefan Wittmann)