Judo

Erste-Hilfe-Kurs, nicht nur für Vereinsmitglieder Samstag, 6. September

Artikelbild
Zur Auffrischung für jede/n- Führerscheinbewerber- Betriebshelfer- Samstag, 6. September, 8 bis 16 Uhr- Sporthalle Salzdahlum, keine weite Anreise, keine Parkplatzsuche- Leitung: DRK Wolfenbüttel- Inhalt: Erste Hilfe bei Unfällen in Familie, Beruf und Freizeit, z.B. Sturz, Schnittverletzung, Verbrennung, Zerrung, Knochenbruch, Kreislauf- und Herzprobleme in der Theorie und bei praktischen Übungen. Auch der ...weiterlesen

Judo-Ferientraining

Artikelbild
Da durch die Corona-Pandemie einige Trainingseinheiten ausgefallen sind, bieten wir In diesem Jahr Judotraining in den Sommerferien an. Trainingszeiten: jeweils am Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei und macht mit. ...weiterlesen

Judo - Trainingsstart am 14.06.2021

Artikelbild
Liebe Judoka, liebe Eltern, es ist soweit – wir können wieder mit unserem Training beginnen. Die Stadt Wolfenbüttel hat uns informiert, dass wir gemäß Verordnung vom 05.06.2021 im Indoor-Bereich Kontaktsport mit max. 30 Personen, wobei Genesene und Geimpfte nicht mitzählen, ausüben dürfen. Grundsätzlich gilt die Testpflicht für alle Volljährigen und Trainer unabhängig des Alters. Ausgenommen sind Durchgeimpfte und Genesene. Diese ...weiterlesen

JUDO MAL ANDERS

Artikelbild
Liebe Judokas, liebe Eltern, der Lockdown zieht sich noch bis Ostern hin und unsere Trainingshalle wird auch bis dahin geschlossen bleiben. Daher haben wir uns überlegt, Judo auch mal Online anzubieten und wollen am Montag, 08. März 2021, um 17.00 h eine Videoschaltung mit Zoom starten. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte an. Weitere Infos und den Link für die Anmeldung werden wir rechtzeitig bekannt geben. Euer Trainerteam Zina und ...weiterlesen

2020 Trainingspause - Weihnachten

Artikelbild
Liebe Judokas, aufgrund der allen bekannten Situation ist es leider so, dass wir den Trainingsbetrieb mindestens bis zum 10. Januar nicht wieder aufnehmen können. Wir informieren euch im Januar, wie es dann weitergehen wird. Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt fit und gesund und passt auf euch auf. Euer Trainerteam Zina und Peter ...weiterlesen

Corona-Virus-Update: Sportbetrieb Judo vom 02.11.2020 bis 30.11.2020 eingestellt

Artikelbild
Liebe Judoka, liebe Eltern, Aufgrund der neuen Anordnungen der niedersächsischen Landesregierung zur aktuellen Situation zur Corona-Lage sind wir gezwungen unsere Judomatte in den Aufbewahrungsboxen zu belassen. Schweren Herzens wird ab Montag, den 02. November voraussichtlich bis Ende des Monats, die Sporthalle geschlossen bleiben. Sobald das Sportbetriebsverbot aufgehoben ist, starten wir wieder gemeinsam mit Euch auf unserer geliebten Judomatte! Wie und wann es mit dem ...weiterlesen

Judo - Trainingsbeginn am 08. Juni 2020

Artikelbild
Liebe Judoka, liebe Eltern, nach langen Wochen des „Corona-Shut-down“ ermöglicht es die Politik den Vereinen wieder in den Trainingsbetrieb einzusteigen. Dank Lockerungen der durch das Land Niedersachsen verordneten Einschränkungen können wir unter bestimmten Auflagen unser Training wieder abhalten. Dabei beschränken sich die Trainingsmöglichkeiten für Judoka allerdings auf Einzelübungen. Judotraining, wie wir es kennen, ist noch ...weiterlesen

Gürtelprüfungen im Juli 2019

Artikelbild
Zehn Judoka des MTV Salzdahlum bereiteten sich in den vergangenen Wochen auf ihre nächste Gürtelprüfung vor und stellten sich anschließend erfolgreich den Herausforderungen. Am 03.07.2019 fand dann beim MTV Salzdahlum für acht Judoka ihre Gürtelprüfung statt. Die Prüfungen zum weiß/gelben Gürtel (8. Kyu) bestanden Mats Heidelberg und Ben Rock Salas Elvins, zum gelben Gürtel (7. Kyu) bestanden Zaki Alkhaled und Frieda Thiele, zum ...weiterlesen

Prüfung 1. Dan am 17.04.2019 Peter Bittner

Artikelbild
Nach einem langen Weg mit wechselnden Trainingspartnern und Teilnahme an diversen Lehrgängen gab es dann vor den Prüfungen immer wieder Terminprobleme und andere Gründe, das Ganze zu verschieben. Bis Martin von den Benken über die DAN-Kompaktausbildung des Niedersächsischen Judo Verbandes in Hannover berichtete. Bei entsprechenden Vorkenntnissen können Teilnehmer in sechs Tagen den letzten Schliff für die Prüfung erhalten und sich dann der ...weiterlesen

Das Training im November 2018

Artikelbild
Nach wochenlangem Trainieren der verschiedenen Fall-, Stand- und Bodentechniken wurde nun im Randori das Erlernte ausprobiert:     ...weiterlesen
Archiv: Judo