Ein unvergessliches Erlebnis für die C-Jugend des MTV Salzdahlum beim European Football Cup in Rosto

Ein unvergessliches Erlebnis für die C-Jugend beim European Football Cup in Rostock

10.000 Zuschauer bereiten der C-Jugend des MTV Salzdahlum einen beeindruckenden Empfang im Ostseestadion bei Hansa Rostock.

Drei Tage Fußball pur – genau das hatte sich das Team des MTV Salzdahlum gewünscht. Die Vorbereitungen liefen seit Monaten, bis endlich zwei Busse mit 18 Personen, drei Trikotsätzen, Bällen und jeder Menge Gepäck von Salzdahlum in Richtung Ostsee zum European Football Cup nach Rostock starten konnten.

Insgesamt nahmen 222 Teams verschiedener Altersklassen aus nationalen und internationalen Ländern am Turnier teil. Was für ein Gänsehautmoment, als der Stadionsprecher den MTV Salzdahlum vor über 10.000 Zuschauern ankündigte und die Jungs unter tosendem Applaus durch den Tunnel auf das Spielfeld einliefen – ein unvergesslicher Augenblick.

Sportlich eine große Herausforderung – und ein noch größerer Erfolg

Das Team musste sich ausschließlich mit U15-Landesligisten messen – und das als jüngster Jahrgang im Turnier. Während die Gegner meist mit älteren Spielern antraten, reiste der MTV mit dem jüngeren Jahrgang an – mit viel Mut, Leidenschaft und dem Willen, sich durchzubeißen.

Nach zwei Auftaktniederlagen gegen Stahl Brandenburg und den Lüneburger SK kämpfte sich das Team Spiel für Spiel ins Turnier. Mit Leidenschaft, Einsatz, Mut – und einer gehörigen Portion Glück – gelang der erste Punktgewinn gegen den Landesligisten Ratzeburger SV. Die Freude war riesig, die Erleichterung spürbar. Torhüter Liam zeigte sensationelle Reaktionen, hielt die Null und brachte das Team aus Ratzeburg zur Verzweiflung.

Im nächsten Spiel wartete Blau-Weiß Berlin – ein weiterer Landesligist. Der MTV Salzdahlum ging als klarer Außenseiter ins Spiel. Doch dann das Unglaubliche: 15 jubelnde, blau-gelbe Spieler hüpften über den Rasen – während 11 Berliner am Boden lagen, Tränen flossen. Was war passiert? Ein Torwartfehler der Berliner in der 7. Minute – eiskalt ausgenutzt vom MTV – führte zum 1:0. Die Jungs verteidigten leidenschaftlich und retteten den Sieg über die Zeit. Der erste Turniersieg war perfekt!

Am Sonntag folgte eine 0:2-Niederlage gegen eine spielstarke Rostocker Mannschaft – doch der MTV zeigte erneut eine starke Leistung.

Das letzte Spiel des Turniers – und wohl das spektakulärste – fand erneut gegen den Ratzeburger SV statt. Nach zweimaligem Rückstand gelang schließlich der Ausgleich durch ein Traumtor: Ein Freistoß aus 35 Metern schlug unhaltbar im oberen linken Winkel ein. Der Torschütze riss sich jubelnd das Trikot vom Leib, lief winkend über den Platz und ließ sich vom Team und Publikum feiern – nur der Schiedsrichter teilte die Euphorie nicht: Gelbe Karte und zwei Minuten Zeitstrafe wegen des Torjubels mit freiem Oberkörper.

Mit einem Spieler weniger führte ein Abwehrschnitzer zum 2:3-Endstand. Abpfiff. Ein tolles Spiel – mit allen Sympathien eindeutig auf der Seite des MTV Salzdahlum.

Zur Belohnung ging es abschließend nach Warnemünde – Fischbrötchen essen, Ostseeluft schnuppern und einfach den Moment genießen.

Ein unvergesslicher Ausflug, ein unvergessenes Turnier – und ein großartiges Team.

Fazit: Leidenschaft kann Talent besiegen. Alle sind sich einig: Der MTV Salzdahlum kommt wieder – nächstes Jahr als älterer Jahrgang!